- 집안 냄새 0% 만들기
- 왠지 집 안에서 퀴퀴한 냄새가 나는 것 같다면? 집에 있으면 갑자기 숨이 턱턱 막히고, 머리가 띵하면서 아프다면? 혹시 집 안의 악취가 원인인지 살펴보자. 전문가들은 집 안 냄새가 심하면 두통, 기억력 감퇴, 스트레스가 생길 수도 있다는데…. 쾌적하고 건강한 생활을 위한 집 안 냄새 0% 도전기! 이 냄새의 정체는 도대체 뭐지? 집 안에서 코를 찌르는 고약한 냄새가 진동한다. 원인이 뭘까? 주방, 욕실, 거실에서 냄새를 일으키는 원인을 찾아보았다. 1_주방 냄새는 음식물 찌꺼기가 원인 주방에서 나는 냄새는 주로 음식 때문이다. 특히 싱크대 주변에서 냄새가 잘 나는데, 배수구에 음식물 찌꺼기가 쌓이면서, 개수대에 설거지거리를 오랫동안 담가두면서, 개수대에 물때나 곰팡이가 생기면서 냄새가 나기 쉽다. 음식물..
Wenn dir in deinem Zuhause ein muffiger Geruch auffällt? Wenn dir beim Aufenthalt im Haus plötzlich die Luft wegbleibt und du Kopfschmerzen bekommst?
Prüfe, ob möglicherweise unangenehme Gerüche in deinem Zuhause die Ursache dafür sind. Experten warnen, dass starke Gerüche im Haus zu Kopfschmerzen, nachlassender Gedächtnisleistung und Stress führen können….
Herausforderung: 0% Geruch in deinem Zuhause für ein angenehmes und gesundes Leben!
Was ist die Ursache dieser Gerüche?
In deinem Zuhause weht ein penetranter, übler Geruch herum. Was ist die Ursache?
Wir haben die Ursachen für Gerüche in Küche, Bad und Wohnzimmer untersucht.
1_Küchengerüche werden durch Essensreste verursacht
Gerüche in der Küche entstehen hauptsächlich durch Lebensmittel. Besonders häufig treten sie in der Nähe der Spüle auf,
da sich in den Abflüssen Essensreste ansammeln, wenn Geschirr zu lange im Spülbecken stehen gelassen wird,
und wenn sich Kalk oder Schimmel in der Spüle bilden, wodurch Gerüche entstehen.
Auch aus dem Mülleimer, in dem Essensreste gesammelt werden, können Gerüche entstehen.
Die angesammelten Reste verrotten und verursachen einen unangenehmen Geruch.
Darüber hinaus können Gerüche entstehen, wenn Abfälle mit Essensresten in den Mülleimer geworfen werden,
und wenn sich Essensflecken auf der Spüle oder dem Herd befinden.
Auch feuchte Geschirrtücher oder Schürzen, die nicht getrocknet werden, sowie das Nicht-Lüften der Küche nach dem Kochen
können zu einem muffigen Geruch führen.
2_Badgerüche werden durch Verunreinigungen in der Toilette verursacht
Badgerüche entstehen hauptsächlich in der Toilette. Wenn nach dem Toilettengang Verunreinigungen an der Toilette oder dem Deckel zurückbleiben,
entsteht ein unangenehmer Geruch. Wenn Toilettenpapier, mit dem man sich nach dem Toilettengang abgewischt hat, zu lange im Mülleimer verbleibt, entsteht ebenfalls ein unangenehmer Geruch,
Wenn sich Haare im Abfluss verfangen, entsteht ein Geruch nach fauligem Wasser.
Nach dem Duschen kann ein Geruch nach Wasser zurückbleiben, wenn das Bad nicht ausreichend gelüftet wird,
und feuchte Handtücher oder Lappen, die liegen gelassen werden, können ebenfalls einen muffigen Geruch verursachen.
3_Wohnzimmergerüche werden durch allgemeine Verschmutzungen verursacht
Im Wohnzimmer können sich verschiedene Gerüche vermischen und einen seltsamen Geruch erzeugen.
Wenn sich Staub auf Sofas, Teppichen und Vorhängen ablagert, entsteht ein muffiger Geruch. Hinzu kommen Essensgerüche, Tabakgerüche usw., die einen üblen Geruch erzeugen können.
Auch der Eingangsbereich ist ein Übeltäter für Wohnzimmergerüche. Schweißnasse Schuhe, die im Eingangsbereich herumstehen, verbreiten einen starken Schuhgeruch.
Wenn Schimmel an Wohnwänden oder Fußböden nicht entfernt wird, kann ein muffiger Geruch entstehen,
und wenn sich Wasser in Blumentöpfen staut, kann ein Geruch nach fauligem Wasser entstehen.
Wie kann man die penetranten Gerüche in deinem Zuhause beseitigen?
Wie kannst du diese penetranten Gerüche in deinem Zuhause loswerden?
Mit ein wenig Aufmerksamkeit und Mühe kannst du ein angenehm riechendes Zuhause schaffen. Wir geben dir Tipps, wie du Gerüche entfernen kannst.
How to_1
Küche und Bad nach der Nutzung unbedingt lüftenDa Gerüche aus Küche oder Bad sich im Wohnzimmer oder Schlafzimmer ausbreiten können,
sollte man nach der Nutzung mindestens 10-15 Minuten lang lüften.
Auch das Wohnzimmer sollte einmal täglich gelüftet werden, um schlechte Luft auszutauschen.
How to_2Abflusssiebe mit einer alten Zahnbürste gründlich reinigenEssensreste, die sich im Abfluss angesammelt haben, sollten sofort entfernt werden.
Abflusssiebe werden mit Bleichmittel oder Spülmittel gereinigt,
aber man sollte darauf achten, dass keine Essensreste in den Ritzen des Siebes verbleiben. Daher werden diese mit einer alten Zahnbürste gründlich gereinigt.
Sauerstoffbleiche in den Abfluss zu gießen, ist effektiv gegen Gerüche, die aus dem Abfluss aufsteigen.
Auch Desinfektionsalkohol, heißes Wasser oder Essig sind eine gute Wahl.
How to_3Den gereinigten Biomüllbehälter an einem sonnigen Ort trocknen lassenDen Biomüllbehälter sollte man mindestens einmal täglich leeren und nach dem Entleeren
mit Spülmittel oder Bleichmittel reinigen und an einem sonnigen Ort trocknen lassen.
How to_4Geschirrtücher immer trocknen lassenGeschirrtücher nach dem Waschen in kochendem Wasser an einem sonnigen Ort trocknen lassen.
Es ist jedoch nicht immer einfach, die Geschirrtücher täglich zu kochen,
daher kann man feuchte Geschirrtücher auch 30-40 Sekunden lang in der Mikrowelle desinfizieren
oder an Tagen, an denen man sie nicht kocht, mit Spülmittel waschen und in der Sonne trocknen lassen.
How to_5Verbrannte Stellen auf dem Herd mit einem mit Bier angefeuchteten Tuch reinigenFettflecken auf dem Herd mit einem mit Spülmittel angefeuchteten Tuch reinigen,
und wenn sie sich nicht entfernen lassen, kann man ein mit Bier angefeuchtetes Tuch verwenden.
Gerüche in der Mikrowelle lassen sich beseitigen, indem man Orangenschalen oder Zitronenschalen hineingibt und 2 Minuten lang laufen lässt.
How to_6Die Toilette sofort nach Verschmutzung reinigenVerunreinigungen an der Außenseite der Toilette oder am Deckel sofort entfernen.
Gieße Toilettenreiniger oder Bleichmittel in die Toilette,
warte 30 Minuten und schrubbe die Toilette dann mit einer Toilettenbürste. Anschließend die gesamte Toilette mit einer heißen Dusche abspülen.
How to_7Verdünnten Essig in den Badezimmerabfalleimer sprühenWenn der Badezimmerabfalleimer riecht, hilft es, verdünnten Essig hineinzusprühen.
Wenn trotz Reinigung ein typischer Badezimmergeruch verbleibt,
kann man Kaffeesatz im Badezimmer platzieren.
How to_8Bleichmittel in den Badezimmerabfluss gießenNachdem man die Verunreinigungen auf dem Badezimmerabflussdeckel entfernt hat,
reinigt man ihn mit einer alten Zahnbürste, die mit Badreiniger oder Natronlauge angefeuchtet ist.
Gerüche aus dem Abfluss lassen sich durch das Eingießen von Bleichmittel reduzieren.
How to_9Geruchsneutralisator auf Sofa, Teppich und Vorhängen sprühenSofa, Teppiche und Vorhänge aus Stoff nehmen Gerüche besonders stark auf.
Man sollte das Wohnzimmer regelmäßig lüften, damit keine Gerüche entstehen,
Vorhänge einmal im Monat waschen und Sofas und Teppiche etwa 1 Stunde lang auf dem Dachboden an die frische Luft bringen.
Auch das Aufsprühen von Geruchsneutralisatoren wie Febreze ist eine gute Idee.
How to_10Kräuterpflanzen im Wohnzimmer aufstellenWenn im Wohnzimmer an verschiedenen Stellen Gerüche auftreten, kann man kleine Kräuterpflanzen aufstellen.
Pflanzen können Schadstoffe in Innenräumen absorbieren und so Gerüche im Haus beseitigen.
Holzkohle oder Kerzen als Dekoration im Raum aufstellen.
Kerzen absorbieren die umgebenden Gerüche und verbrennen sie, wodurch Gerüche im Haus beseitigt werden.
How to_11Schimmelbefallene Stellen mit einem Ventilator trocknenWenn im Wohnzimmer durch Schimmel an Wänden oder Fußböden ein muffiger Geruch entsteht,
hilft es, eine Mischung aus Wasser und Alkohol im Verhältnis 4:1 aufzusprühen.
Auch die Belüftung der schimmelbefallenen Stellen ist wichtig,
wobei ein Ventilator oder ein Föhn die Trocknung beschleunigen.
How to_12Schuhe im Schuhschrank aufbewahrenUm zu verhindern, dass Schuhgerüche in das Wohnzimmer gelangen, bewahrt man die Schuhe im Schuhschrank auf.
Gerüche im Schuhschrank lassen sich mit Holzkohle oder Natron beseitigen.
Quelle: https://topkoreans.tistory.com/34 [Südkoreas bester Blog: Tistory]
https://topkoreans.tistory.com/34
Kommentare0