대한민국최고블로그

Spende ohne Anhaftung an das Gesetz

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2025-04-15

Erstellt: 2025-04-15 23:37

"應無所住而生其心" (Yìng wú suǒ zhù ér shēng qí xīn)
Dieser Vers bedeutet, dass ein Bodhisattva bei der Ausübung von Praxis und Almosen (布施, Bùshī, Geben) an kein "Gesetz" (法, Fǎ) gebunden sein sollte. "Gesetz" (法) bezieht sich hier auf alles, woran wir hängen könnten: Objekte, Gedanken, Konzepte, Emotionen etc.
Einfacher ausgedrückt:
"Hänge dich nicht an Gedanken, Bilder oder Konzepte, sondern handle mitfühlend und uneingeschränkt aus deinem Herzen heraus."
Das heißt,

"Ich tue etwas Gutes"
"Diese Person ist arm, ich sollte ihr helfen"
"Ich sammle Tugend"

Selbst solche Gedanken sollten abgelegt werden, und man sollte Almosen geben, geleitet allein von reinem Mitgefühl.

"Ein Bodhisattva sollte bei Almosen an nichts hängen bleiben (菩薩 應無所住 行於布施) " oder ein ähnlicher Vers: "Ein Bodhisattva sollte beim Geben nicht am Gesetz (法) hängen (菩薩 於法 應無所住 行於布施)"
Die Bedeutung dieses Verses ist wie folgt:

Gesetz (法, Dharma): 'Gesetz' hat hier eine sehr weitreichende Bedeutung.

Lehre/Wahrheit: Buddhas Lehren oder die Wahrheit selbst.
Existenz/Phänomen: Alle materiellen und geistigen Existenzen und Phänomene der Welt.
Konzept/Idee: Alle Konzepte und Erscheinungen (相, Xiàng), die wir uns vorstellen.
In diesem Vers umfasst es insbesondere alle Phänomene und Konzepte, einschließlich Gedanken und Anhaftungen an die Handlung des Almosengebens selbst, den Empfänger der Almosen und die Verdienste, die man dadurch erlangt.

An nichts hängen (無所住, wú suǒ zhù): bedeutet "ohne anzuhaften" oder "ohne gebunden zu sein". Es beschreibt einen Zustand, in dem der Geist nicht an einem bestimmten Gedanken, Konzept, Objekt oder Ergebnis festhält oder gebunden ist.
Almosen geben (行於布施, xíng yú bùshī): bedeutet "Almosen geben". Bosi (Dāna) ist die erste der sechs Paramitas (六波羅蜜, liù bōluómì) im Mahayana-Buddhismus, eine wichtige Praxis Tugend. Es bedeutet, auf der Grundlage von Mitgefühl Reichtum, Lehren und Furchtlosigkeit zu geben.

Kernbedeutung:
Diese Lehre besagt, dass ein Bodhisattva beim Almosengeben aus Mitgefühl nicht an folgenden Dingen hängen oder festhalten sollte:

Das "Ich", das Almosen gibt: Man sollte nicht an dem Selbstbewusstsein hängen bleiben, "ich tue so etwas Gutes".
Der Empfänger der Almosen: Man sollte sich nicht an Unterscheidungen oder bestimmten Gedanken über den Empfänger binden.
Der Gegenstand oder Inhalt der Almosen: Man sollte nicht an dem Gedanken festhalten, was und wie viel man gegeben hat.
Das Ergebnis oder die Verdienste der Almosen: Man sollte nicht an der Erwartung hängen bleiben, durch Almosen Segen oder gute Ergebnisse zu erhalten.
Die Handlung oder das Konzept des Almosengebens: Man sollte sich nicht an dem Konzept selbst oder der Form der Handlung des Almosengebens binden.

Das heißt, man sollte mit **vollkommener Unvoreingenommenheit (無心, wú xīn) und Gleichmut (平等心, píngděng xīn)**, ohne irgendeine Gegenleistung oder Ergebnis zu erwarten, ohne Unterscheidung und Anhaftung an "Ich", "Du", "Objekt", "Handlung", allein dem Mitgefühl folgend, natürlich geben.
Dieses **'Almosengeben ohne Anhaftung an Erscheinungen (無住相布施, wú zhù xiàng bùshī)'** ist eine im Diamant-Sutra hervorgehobene Kernmethode der Praxis. Almosengeben ohne an Erscheinungen (相) zu hängen, ist die wahre Vereinigung von Weisheit der Leerheit (空, kōng) und Mitgefühl, die Handlung eines Bodhisattvas und bringt das höchste Verdienst hervor. Dies steht im Einklang mit der oben erwähnten Lehre: "Wenn ein Bodhisattva Erscheinungen (相) hat, ist er kein Bodhisattva."

Quelle: https://myear.tistory.com/1003 [Tinande 이야기:Tistory]

Kommentare0

Nach dem Hören unbedingt Karma-Auflösung. Unglück abwehren, großes Glück findet dich. 《Blumenkranz-Sutra (華嚴經)》 Kapitel über die allumfassenden Gelübde und Wünsche von Samantabhadra (普賢行願品)Dieser Artikel zeigt anhand des Kapitels über die allumfassenden Gelübde und Wünsche von Samantabhadra im Blumenkranz-Sutra (華嚴經), wie man Karma auflöst, Unglück abwehrt und großes Glück erlangt. Er erklärt die Sutrastellen zur Erfüllung von Wünschen und
NEWS FDN (다큐)
NEWS FDN (다큐)
NEWS FDN (다큐)
NEWS FDN (다큐)

February 15, 2025